Der perfekte Osterwein!

Ein perfektes Osterwochenende bedarf den richtigen Wein zu Ostern. Ostern – für manche das Ende der Fastenzeit, Auftakt der Outdoor-Saison, für manche nur ein langes Wochenende mit Ostereiersuchen und Spaziergängen, die Tage werden länger und die Lust auf Frühling und Natur nimmt zu. Eier werden bemalt, Hefezöpfe geflochten, Kuchen gebacken und die Kinder freuen sich auf den Osterhasen. Jetzt fehlt nur noch der passende Wein zu Ostern. Egal ob ihr bei Freunden oder Familie eingeladen seid oder selbst Gäste zum Osterfest erwartet: leckerer Wein darf nicht fehlen. Häufig wird schon rechtzeitig festgelegt, was zu Ostern auf den Tisch kommt. Die verbreitetsten Essensbräuche sind wohl der Fisch am Karfreitag oder auch das Osterlamm am Ostersonntag.

Wenn ihr den Fisch auf dem Speiseplan habt für Karfreitag, bietet sich ein fruchtig, frischer Riesling aus Rheinhessen als gute Ergänzung an. Im Bukett frische Zitrusaromen, dezente Kräuter und Zitronenmelisse. Am Gaumen frische Mineralität. Ein derartiger Riesling ist der passende Begleiter für den Fisch am Karfreitag. wenn ihr am Ostersonntag den Lammbraten auf den Tisch bringt, bietet sich als Osterwein ein schwerer Rotwein an. Beispielsweise ein Cabernet Sauvignon aus Spanien. Mit Aromen von dunklen Früchten, grüner Paprika und Cassis. Wenn der Wein im Holzfass gereift ist, kommt häufig noch eine dezente Note von Vanille dazu.

Caves de Marsigny – eleganter Crémant für Kenner

Dieser Crémant de Bourgogne Caves de Marsigny ist ein wirklich eleganter Tropfen. Die Farbe erinnert an eine Edelrose: in blass-gelbem Ton leuchtend und mit roséfarbenen Reflexen im Glas. Im Bukett und am Gaumen merkt man die Vorzüge von Pinot Noir und Chardonnay, elegant unterstützt von Gamay und Aligoté. Aromenreich und mit viel Finesse überzeugt dieser Crémant de Bourgogne auf ganzer Linie und kann mit einem Champagner durchaus mithalten. Er passt perfekt als Aperitiv oder Begleiter zum Essen. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 6-8 Grad.

Crémant de Bourgogne Caves de Marsigny  12,95 Eur / Fl.

Cremant Marsigny
Hier gehts zur Bestellung – – ->

Aktion bei Ludwig-von-Kapff: 5% Rabatt  bei Abnahme von 6 Flaschen. Kostenlose Lieferung ab 12 Flaschen oder 150 Eur.

Montepulciano d’Abruzzo Serramater DOC

Italienischer Rotwein und unser Herz schlägt höher. Und wenn der Wein dann noch zu einem unschlagbar guten Preis angeboten wird…

Dieser schöne Rotwein kommt aus Mittelitalien – genauer aus den Abruzzen. Der Montepulciano aus den Abruzzen ist ein reinsortiger Rotwein aus der Rebsorte Montepulciano. In diesem Fall, beim Serramater Montepulciano d’Abruzzo DOC, handelt es sich um einen schönen, rubinroten Tropfen, dessen fruchtiger Charakter geprägt ist von Johannisbeeren und Gewürzaromen. Etwas Pfeffer und Paprika. Im Abgang ist er lang, harmonisch und durchaus verlockend.

Ideal passt dieser Italiener zu Pizza, hartem Käse oder einer kräftigen Pasta mit Fleisch und roter Sauce.

Rotwein aus Georgien – eine Neuentdeckung?

Wein aus Georgien – der ist nicht gerade weit verbreitet in Deutschland. Experten lassen sich aber durchaus einige Komplimente entlocken. Uralte georgische Rebsorten verleihen den Weinen aus dem Osten einen einmaligen Geschmack. Weinkenner schätzen die traditionelle Herstellung. Vielleicht eine neue Entdeckung für Weingenießer?

UNESCO Weltkulturerbe-Weine aus Georgien probieren

Traditioneller georgischer Weinausbau in Amphoren (Quevri) wurde von der UNESCO 2013 zum Weltkulturerbe erklärt. Probieren Sie diesen großartigen Wein!

www.weingut-georgien.de


Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 50 Eur!

2014 Doppio Passo – mit Gold ausgezeichnet

Dieser Süditaliener ist eine echte Sensation. Mittels des individuellen Herstellungsverfahrens Ripasso holt man aus der Rebsorte Primitivo noch mehr von ihrem prägnanten Aroma. Beim Doppio Passo wird eine Hälfte der Reben in der zweiten Hälfte des Augusts geerntet und traditionell vinifiziert. Der Rest darf weitere drei bis vier Wochen am Rebstock reifen und wird erst dann gelesen und verarbeitet. Dieser Doppio Passo Primitivo überzeugt durch ein schönes Bukett von schwarzer Beeren und deutlichen Kakaonoten. Sanfte Tannine runden diesen klasse Wein ab und geben ihm Tiefe.  Die konzentrierten Aromen und eine feine Fruchtsüße überzeugen vollends. Das sahen auch die Verkoster der Berliner Weintrophy für den Jahrgang 2014 so: der Wein wurde mit Gold ausgezeichnet.